Fastentest: "Welcher Intervallfasten-Typ bist Du?“
Mit unserem Intervallfasten-Test
findest Du Deine optimale typgerechte Fastenform!
Info zum Test
Bist Du das Reh-, Tiger- oder Bär-Naturell? Welche Intervallfasten-Methode passt am Besten zu Deinem Naturell?
1. Unser Fastentest besteht aus 17 Fragen.
2. Ergebnis: Du erfährst sofort: Dein Naturell (Reh, Tiger oder Bär) und Deine typgerechte Intervallfasten-Methode (z.B. 12:12, 14:10, 16:8, 5:2, 6:1 etc)
3. Bitte wähle aus jeder Frage eine Antwort, die Dir am ehesten entspricht.
Los geht´s
Der Bär
Kapha-Typ oder Ernährungsnaturell
Kapha-Typ oder Ernährungsnaturell
Der Tiger
Pitta-Typ oder Bewegungsnaturell
Pitta-Typ oder Bewegungsnaturell
Das Reh
Vata-Typ oder Empfindungsnaturell
Vata-Typ oder Empfindungsnaturell
1. Meine Statur
2. Meine Haut / Haare
4. Mein Appetit
5. Meine Verdauung
6. Mein Gewicht
7. Verdauungsbeschwerden äußern sich in
8. Wenn ich länger als vier Stunden nichts esse
9. Essen bedeutet für mich
10. Vom Wesen her bin ich
11. Im Ungleichgewicht bin ich….
12. Meine Geschmacks-
vorlieben
vorlieben
13. Mein Wohlfühlklima
14. Regelmäßige Mahlzeiten
15. Im Restaurant
16. Mein Magen und Darm
17. Diäten
Gesamtzahl
pro Spalte
pro Spalte
0
0
0
Mein Fastentyp
Bär
Tiger
Reh
Meine
Fastenart
Fastenart
Saftfasten
Früchtefasten
Suppenfasten
Meine Fasten-
intervalle
intervalle
eine Woche
5:2
16:8
5:2
16:8
eine Woche
5:2 oder 6:1
14:10
5:2 oder 6:1
14:10
eine Woche
6:1
12:12
6:1
12:12
Bitte beachte:
Dieser Test ist nur eine Hilfestellung, um Deinen Typ möglichst genau zu bestimmen.
Die meisten Menschen sind ohnehin Mischtypen, es geht aber darum, den Schwerpunkttyp festzustellen und sich daran zu orientieren. Letztendlich musst Du aber selbst entscheiden, welche Fastenart für Dich in diesem Moment und mit Deinem aktuellen Ziel am besten geeignet ist. Wenn es Dir besonders ums Abnehmen geht, kannst Du Dich auch als Tiger oder Reh am Fastenintervall für Bären orientieren. Dann ist natürlich der Effekt größer. Wenn Du Dich erst ein bisschen herantasten möchtest, kannst Du natürlich auch als Bär das gemäßigte Fastenintervall vom Reh oder vom Tiger ausprobieren und dann die Esspausen langsam verlängern.
Die meisten Menschen sind ohnehin Mischtypen, es geht aber darum, den Schwerpunkttyp festzustellen und sich daran zu orientieren. Letztendlich musst Du aber selbst entscheiden, welche Fastenart für Dich in diesem Moment und mit Deinem aktuellen Ziel am besten geeignet ist. Wenn es Dir besonders ums Abnehmen geht, kannst Du Dich auch als Tiger oder Reh am Fastenintervall für Bären orientieren. Dann ist natürlich der Effekt größer. Wenn Du Dich erst ein bisschen herantasten möchtest, kannst Du natürlich auch als Bär das gemäßigte Fastenintervall vom Reh oder vom Tiger ausprobieren und dann die Esspausen langsam verlängern.
Typgerecht Fasten für 1 oder 2 Wochen
In unserem Fastenzentrum bieten wir in den Fastenwochen das Suppenfasten für das Reh, das Früchtefasten für den Tiger und das Saftfasten für den Bären an.
Das sind die optimalen Methoden für die drei Typen. Doch auch hier sind wir nicht festgelegt. Die beste Fastenform kann zum Beispiel jahreszeitlich variieren: Im Winter kann Saft- oder Früchtefasten auch den robusten Typen zu viel Wärme entziehen, dann ist für alle das Suppenfasten besser. Das Suppenfasten nennen wir ohnehin unseren Joker, denn es ist praktisch immer für alle und zu jeder Jahreszeit angenehm und bekömmlich. Im Sommer können die entsprechenden Typen auch mit Früchte- oder Saftfasten wunderbar abnehmen und entsäuern. Also ist es auch wichtig, Deinen Typ zu kennen, wenn Du das Intervallfasten mit längeren Fastenzyklen von einer oder zwei Wochen zu ergänzen möchtest.
Das sind die optimalen Methoden für die drei Typen. Doch auch hier sind wir nicht festgelegt. Die beste Fastenform kann zum Beispiel jahreszeitlich variieren: Im Winter kann Saft- oder Früchtefasten auch den robusten Typen zu viel Wärme entziehen, dann ist für alle das Suppenfasten besser. Das Suppenfasten nennen wir ohnehin unseren Joker, denn es ist praktisch immer für alle und zu jeder Jahreszeit angenehm und bekömmlich. Im Sommer können die entsprechenden Typen auch mit Früchte- oder Saftfasten wunderbar abnehmen und entsäuern. Also ist es auch wichtig, Deinen Typ zu kennen, wenn Du das Intervallfasten mit längeren Fastenzyklen von einer oder zwei Wochen zu ergänzen möchtest.
